EDV-Solutions ist Ihr IT-Dienstleister aus Wiener Neustadt für professionelle Exchange-Server-Lösungen. Mit dem neuen Exchange Server 2025 Subscription Edition (SE) bietet Microsoft eine leistungsstarke, sichere und zukunftsfähige Plattform für die E-Mail-Kommunikation in Unternehmen.
Exchange SE ist die neueste Version der Microsoft Exchange Server-Familie – jetzt im Abo-Modell und mit kontinuierlichen Updates gemäß der Modern Lifecycle Policy. Unternehmen profitieren von mehr Sicherheit, besserer Performance und einer vereinfachten Verwaltung.
Aus dem anfänglich einfachen E-Mail-System wurde eine umfangreiche Groupware-Lösung. In der Version 2003 wurde mit dem Intelligent Message Filter (IMF) erstmals eine serverseitige Filterung implementiert, die es ermöglicht, unerwünschte E-Mails auszufiltern. Seit der Version 2013 ist ebenfalls eine rudimentäre Anti-Virus-Software enthalten.
Die Funktionalität umfasst:
E-Mails Termine/Kalender Aufgaben Kontakte/Adressen Notizen Mobiler E-Mail-Zugriff via ActiveSync-Technologie E-Mail-Abruf mittels POP3/IMAP4, E-Mail-Zustellung per SMTP Globales Adressbuch Zertifikatbasierte Authentifizierung Unterstützung für Secure/Multipurpose Internet Mail Extensions (S/MIME) Intelligenter Anti-Spam-Filter: SmartScreen-Filtertechnologie, Intelligent Message Filter (IMF) Globale Annahme- und Verweigerungsliste (Weiße Liste/Schwarze Liste) Anti-Viren-Filterung bzw. Anti-Viren-API, mit der Antivirensoftware von Drittanbietern angebunden werden kann Unterstützung für das Sender-ID-E-Mail-Authentifizierungsprotokoll Outlook Web App, Webzugriff auf die Funktionen des Servers Mischbetrieb mit einem Office-365-Exchange-Online-Dienst Data Loss Prevention
Grundsätzlich werden Daten unterteilt in einerseits persönliche und benutzerabhängige und andererseits gemeinsam genutzte Daten wie zum Beispiel die sogenannten Öffentlichen Ordner, wodurch Gruppenarbeit möglich wird.
Als Front-End-Anwendung wird meistens Microsoft Outlook genutzt.
Versionshistorie Version Jahr 4.0 1996 5.0 1997 5.5 1998 2000 (6.0) 2000 2003 (6.5) 2003 2007 (8.x) 2006 2010 (14.x) 2009 2013 (15.0) 2012 2016 (15.1) 2019 2015 2018
Ursprünglich bot Microsoft das Mailsystem MS Mail (bis einschließlich Version 3.5) an, das aber die Anforderungen größerer Umgebungen nicht mehr erfüllen konnte. So war es nur möglich, maximal 500 Postfächer auf einem Server anzulegen, und die Ablage der Daten in einem Dateibaum entpuppte sich mit zunehmendem Mailaufkommen immer mehr als Problem ob der Menge der zu verwaltenden Daten. Exchange selbst wurde von Grund auf neu entwickelt. Um eine Nähe zu Microsoft Mail zu suggerieren und den Kunden den Umstieg auf Exchange nahezulegen, wurde beim ersten Exchange Server die Versionsnummer 4.0 verwendet. Bei der Entwicklung spielten von Beginn an die sichere Datenverarbeitung (relationale Datenbank mit 2-Phase-Commit-Transaktionen) und die Skalierbarkeit eine besondere Rolle. Die Basis bildet seit Beginn die Jet Engine (Jet Blue), die später auch für Produkte wie Active Directory oder den Kerberos Distribution Server verwendet wurde.
Nutzen Sie die Vorteile von Exchange Server 2025 SE und bringen Sie Ihre E-Mail-Infrastruktur auf den neuesten Stand.
👉 Kontaktieren Sie EDV-Solutions noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch – persönlich, kompetent und lösungsorientiert.